3 Photovoltaik Anbieter & Förderung in Düsseldorf

Mit Selfmade Energy finden Sie schnell und einfach den passenden Photovoltaik-Anbieter: Ob überregionale Solarfirmen oder Photovoltaik-Fachbetriebe in der Nähe, unser Branchenbuch für Düsseldorf und Umgebung gibt Ihnen einen Überblick über qualifizierte Solaranlagen-Anbieter und Installationsbetriebe mit viel Erfahrung.

SOLY Germany Operations GmbH

Otovo GmbH

Enpal B.V.

AUTARKE ENERGIEVERSORGUNG DTV GMBH

SOLY Germany Operations GmbH

Turn Solar GmbH

Photovoltaik Förderung in Düsseldorf

Wenn Sie eine Solaranlage installieren möchten, können Sie verschiedene Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Photovoltaik-Förderprogramme in Düsseldorf und Umgebung.

Förderung auf Bundesebene

Erneuerbare Energien – Standard - Kredit 270
Bundesweit
Förderfähige Technologie:
PV-Anlage
Förderart:
Kredit
Fördergeber:
KfW
zuletzt aktualisiert 28.01.2025
Förderumfang:
Es gibt einen Kredit ab 4,53 %. Die genauen Konditionen und vergünstigte Konditionen für PV-Anlagen und Batteriespeicher müssen den Förderkonditionen entnommen werden.
Förderkriterien:

Förderung auf Landesebene

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem „Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen“ (progres.nrw) – Programmbereich Klimaschutztechnik (Förderrichtlinie progres.nrw – Klimaschutztechnik)
Nordrhein-Westfalen
Förderfähige Technologie:
PV-Anlage
Förderart:
Zuschuss
Laufzeit 01.02.2024 - 30.06.2027
zuletzt aktualisiert 11.06.2025
Förderumfang:
- Freiflächen-Photovoltaikanlagen ohne Eigenversorgung: maximal 20 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximale Förderung 500.000 Euro - Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit Eigenversorgung: maximal 15 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximale Förderung 500.000 Euro - Floating-Photovoltaikanlagen, Agri-Photovoltaikanlagen mit/ohne Eigenversorgung: maximal 25 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximale Förderung 1.000.000 Euro
Förderkriterien:
Förderfähig sind Anlagen ab 100 Kilowatt peak installierter Leistung, die während ihrer Nutzungsdauer keine Förderung nach dem EEG in Anspruch nehmen. Zuwendungsfähig sind die Ausgaben für die Photovoltaikmodule, Wechselrichter, Unterkonstruktion und Montage sowie Kabel und Netzanschluss.

Förderung auf Stadtebene

Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“: Richtlinie 2022
40237
Förderfähige Technologie:
PV-Anlage, Batterie, FassadenPV
Förderart:
Zuschuss
Fördergeber:
Stadt Düsseldorf
zuletzt aktualisiert 04.03.2024
Förderumfang:
Die Förderung der PV-Anlage wird mit einer Grundförderung und einer leistungsabhängigen Förderung berechnet: Grundförderung für Anlagen größer 1 kWp: € 1.000 pauschal – bei einer Erweiterung entfällt die Grundförderung; Leistungsabhängige Förderung: € 200 pro kWp für Anlagen größer 1 kWp bis einschließlich 45 kWp. Die maximale Förderung für PV-Anlagen beträgt € 10.000.
Förderkriterien:
Gefördert wird die Neuinstallation von Photovoltaik (PV)-Anlagen wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: Es werden PV-Module verwendet, für die von einer anerkannten Prüfstelle die Einhaltung der Mindestanforderungen nach IEC 61215 sowie IEC 61730 bestätigt werden. Es werden die technischen Vorgaben nach § 9 EEG in gültiger Fassung eingehalten.

Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Düsseldorf

Die durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat hat einen großen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage. Die folgende Tabelle zeigt, warum sich der Betrieb einer Photovoltaikanlage in Düsseldorf lohnen kann.

Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Düsseldorf
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Summe
55 76 112 165 199 193 208 191 139 111 57 44 1550