7 Photovoltaik Anbieter & Förderung in Stuttgart
Mit Selfmade Energy finden Sie schnell und einfach den passenden Photovoltaik-Anbieter: Ob überregionale Solarfirmen oder Photovoltaik-Fachbetriebe in der Nähe, unser Branchenbuch für Stuttgart und Umgebung gibt Ihnen einen Überblick über qualifizierte Solaranlagen-Anbieter und Installationsbetriebe mit viel Erfahrung.
40589 Berlin
10117 Berlin
10243 Berlin
70191 Stuttgart
70439 Stuttgart
70173 Stuttgart
70174 Stuttgart
70563 Stuttgart
- Reinigung von PV-Anlagen
70197 Stuttgart
70176 Stuttgart
Photovoltaik Förderung in Stuttgart
Wenn Sie eine Solaranlage installieren möchten, können Sie verschiedene Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Photovoltaik-Förderprogramme in Stuttgart und Umgebung.
Förderung auf Bundesebene
Es gibt einen Kredit ab 4,53 %. Die genauen Konditionen und vergünstigte Konditionen für PV-Anlagen und Batteriespeicher müssen den Förderkonditionen entnommen werden.
Förderung auf Landesebene
PV-Anlage, Batterie
Zuschuss
L-Bank Staatsbank für Baden-Württemberg
Die Höhe der Förderung variiert abhängig von der Größe der PV-Anlage und des Speichersystems.
Anlagen an Gebäuden mit mehr als 3 Wohneinheiten sowie Anlagen für Ferienhäuser und -wohnungen sowie Wochenendhäuser oder Zweitwohnsitze werden nicht bezuschusst.
PV-Anlage
Kredit
L-Bank Staatsbank für Baden-Württemberg
Es werden günstige Kreditoptionen angeboten.
Sie wohnen in Baden-Württemberg. Sie nutzen mindestens eine der Wohneinheiten in dem geförderten Gebäude selbst. Sie investieren selbst in die Photovoltaik-Anlage, d. h. Sie bezahlen die Rechnungen. Sie lassen die Anlage von einem Fachunternehmen einbauen. Der minimale Bruttodarlehensbetrag ist 5000 €
Förderung auf Stadtebene
Mit einem einmaligen Betrag von 150 € aus unserem Förderprogramm «Sonnencent» möchten wir Sie dazu ermutigen, Ihren selbst erzeugten Strom mit einem eigenen Batteriespeichersystem effizienter und flexibler zu nutzen – und gleichzeitig die Energiewende voranzubringen.
Sie erhalten die Auszahlungen nur, solange Sie auch Ökostrom von den EWS beziehen. Sollten Sie zu einem anderen Stromanbieter wechseln, entfallen weitere Auszahlungen aus unserem Förderprogramm. Sie müssen im Versorgungsgebiet der EWS Schönau wohnen.
Sie erhalten eine Förderung, die sich an der Leistung Ihrer PV-Anlage orientiert: 50 € pro kWp Leistung, bis zu 1.000 €.
Sie erhalten die Auszahlungen nur, solange Sie auch Ökostrom von den EWS beziehen. Sollten Sie zu einem anderen Stromanbieter wechseln, entfallen weitere Auszahlungen aus unserem Förderprogramm. Sie müssen im Versorgungsgebiet der EWS Schönau wohnen.
PV-Anlage, Batterie, FassadenPV
Zuschuss
Stadt Stutgart
Beim Bau von PV‐Anlagen auf oder an Gebäuden werden begleitende Maßnahmen wie die Ertüchtigung der elektrischen Installationen, die Einrichtung des Zählerplatzes, das Stellen eines Baugerüsts oder Statikarbeiten gefördert. Da diese Positionen oft sehr kostenintensiv sind, soll die Förderung über die Schwelle zur Umsetzung helfen. Dies gilt insbesondere auch für Mieterstromanlagen, bei denen häufig ein höherer finanzieller Aufwand entsteht, um das notwendige Messkonzept umzusetzen. Der Fördersatz ist dabei abhängig von der Größe der Anlage. Bei jedem Kilowatt‐Peak (kWp) an installierter Leistung steigt der maximale Fördersatz um 350 Euro. Wird Fotovoltaik über einer Dachbegrünung oder an der Gebäudefassade installiert, erhöht sich der Fördersatz auf bis zu 450 Euro je kWp. Bei Volleinspeisung werden 100 % der Kosten übernommen, bei anderen Modellen 50 % oder bis zu 50.000 Euro.
Durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat in Stuttgart
Die durchschnittliche Sonnenscheindauer pro Monat hat einen großen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage. Die folgende Tabelle zeigt, warum sich der Betrieb einer Photovoltaikanlage in Stuttgart lohnen kann.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
66 | 88 | 124 | 169 | 205 | 218 | 237 | 223 | 159 | 112 | 68 | 51 | 1720 |